Flammkuchen Rezept

477

Flammkuchen steht heute bei uns auf der Speisekarte. Wir machen ein mediterranes Flammkuchen Rezept, keinen klassischen Elsässer Flammkuchen. Der Teig für den Flammkuchen is knusprig und hauchdünn – und sooo lecker! Flammkuchen ist eigentlich eine Spezialität aus dem Elsass – Grundlage des Flammkuchens ist ein sehr dünn ausgerollter Boden aus Brotteig, ohne Hefe. Wir belegen den Flammkuchen und dann wird er bei starker Hitze für kurze Zeit im Ofen gebacken.

Flammkuchen wurden früher vor dem Brot im Holzbackofen gebacken, um die erste, starke Hitze auszunutzen. Sie waren außerdem ein Behelf, um die Temperatur des Ofens einzuschätzen. Normalerweise betrug ihre Backzeit 12 bis 15 Minuten. Wurden sie zu schnell dunkel, musste mit dem Einschießen des Brotes gewartet werden, bis der Ofen etwas abgekühlt war. Falls die Flammkuchen eine längere Backzeit benötigten, musste noch einmal geheizt werden. Der Name „Flammkuchen“ kommt daher, dass die Flammen im Ofen noch nicht vollständig ausgelodert waren, wenn er eingeschoben wurde.

Flammkuchen Rezept:

Rezept
220g Mehl
2 Eigelb
Olivenöl
Etwas Wasser
Creme Fraiche

+ Belag

Für den Flammkuchenbelag nehmen wir Tomaten, Oliven, Paprika und Kräuter. Wie wir den Flammkuchen zubereiten, seht ihr im Rezept-Video!

Schreibt mir in die Kommentare, wie ihr Flammkuchen belegt mögt!

Close
Your custom text © Copyright 2023. All rights reserved.
Close