Winterzeit ist Suppenzeit. Wenn es draußen kalt ist, schmeckt eine heiße Gemüsesuppe besonders gut. Und damit die Wintergemüsesuppe auch so richtig schön von innen wärmt kommt natürlich Chili dazu.
Zutaten für unsere Wintergemüsesuppe:
Diese Zutaten sind in etwa für 6 Personen oder für weniger Personen und somit für 2 Tage, denn aufgewärmt am nächsten Tag schmeckt diese Wintergemüsesuppe genauso lecker.
- 1 TL Olivenöl
- 3-4 Zwiebeln
- 1 Stück Ingwer dazugeben
- 8-10 kleine Kartoffeln
- 1 Süßkartoffel
- 3 Möhren
- 1 Stück Sellerie
- eine halbe Stange Lauch
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 Beutel Rosenkohl
- 1 Birne
- je eine halbe rote, gelbe und grüne Paprikaschote dazugeben
- einen halben Liter kochendes Wasser
- 1 EL Gemüsebrühe
- mehrere Zweige Rosmarin und Thymian
- 1 Fenchelknolle
- etwas Chili
- 2 Tomaten und mehrere kleine Tomaten
- 1 Zucchini
- Salz
- Oregano
- Zunächst Zwiebeln in Olivenöl anbraten.
- Ingwer, Kartoffeln, Möhren und Süßkartoffel klein schneiden und in den Topf geben.
- Danach Sellerie, Lauch, Frühlingszwiebeln, Rosenkohl, Birne und Paprika ebenfalls in den Topf füllen.
- Nun mit etwa 1 Liter kochendem Wasser auffüllen und Gemüsebrühe einrühren
- Dann mehrere Zweige Rosmarin und Thymian zur Wintergemüsesuppe geben und danach die restlichen Gemüsesorten, die nicht so lange zum Garen brauchen.
- Nun mit etwas Salz und Oregano würzen.
- Nun kochen bis das Gemüse gar ist – ca. 10 Minuten.
Die Wintergemüsesuppe sollte nicht länger als eine knappe halbe Stunde auf dem Ofen sein, gerechnet vom Anbraten der ersten Zutaten, das heißt wenn alle Zutaten unserer Wintergemüsesuppe im Topf brodeln, nur noch höchstens 10 Minuten köcheln lassen.
Je nachdem wie suppig man es mag, etwas mehr Wasser dazugeben und dann eventuell noch einen Teelöffel mehr Gemüsebrühe dazu geben.
Bevor die Suppe serviert wird etwas Zitronensaft und Petersilie dazu. Guten Appetit!