Ich bin ein bekennender Spanien Fan – und liebe die spanische Küche. Vor allem Tapas haben es mir angetan. Ich bereite oft und gerne für meine Familie und meine Freunde Tapas zu und bin immer wieder auf der Suche nach neuen Rezepten oder ich versuche mir neue Kreationen auszudenken.
Daher musste ich das Buch „Vegane Tapas“ einfach ausprobieren. Hier dreht sich, wie der Name schon vermuten lässt, alles um spanische Küche und wurde von Gonzalo Baró geschrieben, der in Madrid geboren und aufgewachsen ist.
Das Buch „Vegane Tapas“ umfasst 64 Seiten, hat einen sehr ansprechenden Einband und beginnt und endet mit Registern zu 34 Rezepten für vegane Tapas: Angefangen von Brot über Gemüsetapas bis hin zu Tapas fürs Dessert. Dazu gibt es im hinteren Einband Abkürzungen mit ml Angaben.
Schon die Einleitung beschreibt erst einmal den Ursprung von Tapas, wie wir sie heute in Spanien kosten können. Sie stammen zum Teil von Pintxos aus dem Baskenland ab. Diese haben wir bei unseren Reisen in baskischen Lokalen in Barcelona und Valencia bereits kennen und lieben gelernt. Der 4. Absatz in der Einleitung ist mir aus der Seele geschrieben:
„Tapasrunden sind tatsächlich nie langweilig, ein überaus geselliges Essen.“
Nun sind wir seelisch auf die Rezepte eingestimmt: Zuerst muss ich sagen, ich habe selten ein so wunderbares Kochbuch in Händen gehalten, auch wenn es vergleichsweise dünn ist. Heißt: ich würde am liebsten sofort alle Gerichte auf einmal zubereiten. Auf jeden Fall wird es im Laufe dieses Jahres zu allen Gelegenheiten, bei denen ein geselliges Beisammensein in meinem Hause stattfindet, mindestens eines von Gonzalo Barós Köstlichkeiten geben.
Die Zutatenlisten sind gut und eindeutig sichtbar in einer anderen Farbe als die Zubereitungsanleitung verfasst. Also habe ich schnell einen Überblick ob ich alles zur Hand habe. Bei Rezepten, die man nicht auf Anhieb kennt, steht eine kleine Vorgeschichte, so dass es ein Leichtes ist zu überlegen in welchen Geschäften es wohl die nicht ganz gängigen Zutaten gibt. Die Anleitungen sind nachvollziehbar beschrieben, so dass selbst ungeübte gut klarkommen werden.
Die Entscheidung, mit welchen Tapas ich meine Gäste als nächstes verwöhnen werde, fällt schwer. Vielleicht fange ich sogar einfach mit dem ersten, „Spanisches Vollkornlandbrot“ an und höre mit dem letzten, „Gemüseschnitte“ auf.
„Vegane Tapas“
Gonzalo Baró
5,90 Euro
3. Auflage 2015
64 Seiten, broschiert
ISBN: 978-3942491396
NeunZehn Verlag
Comments are closed.