Der beste vegane Käsekuchen

2.1K

Ich habe viele Versuche hinter mir, den besten veganen Käsekuchen zu finden. Es ist mir endlich gelungen! Ich habe zahlreiche Rezepte ausprobiert, aber keiner war auch annähernd so gut wie der echte New York Cheesecake. Jetzt kann man sagen, als Veganer muss man keinen Käsekuchen essen. Käse ist schließlich nicht vegan. Das stimmt. Dennoch ist der Geschmack von Käsekuchen von Kindheit aus gelernt. Viele von uns erinnern sich sicher noch an den Käsekuchen von Oma. Den klassischen überbackenen Käsekuchen habe ich selber nie wirklich gerne gegessen. Aber ich bin auch so nie großer Fan von überbackenem Käse gewesen. Mir hat es hingegen ein amerikanischer New York Cheescake angetan. Eine Art Philadelphia Torte.

Dieser vegane Käsekuchen, ist wie ich finde der beste vegane Käsekuchen. Es ist eine Mischung aus dem klassischen überbackenen Käsekuchen und der erfrischenden Creme einer Frischkäse-Torte. Ich habe mich mit Alpro Go On für einen Soja-Quark in der Cremefüllung entschieden. Ich finde, es ist die beste Ausgangsmasse, um einen guten, veganen Käsekuchen hinzubekommen. Abgetropfter Sojajoghurt ist keine Alternative für den Quarkersatz von Alpro. Ich habe es ausprobiert. Ich füge jedoch ein bisschen Sojajoghurt hinzu. Es macht die Füllung etwas luftiger. Es geht aber auch ohne das Extra-Bisschen Sojajoghurt. Statt Kirschmarmelade kannst du für diesen veganen Käsekuchen auch andere Marmeladen nehmen. Oder einfach ganz auf die fruchtige Note verzichten…

Zutaten – Der beste vegane Käsekuchen

  • 100g Dinkelvollkornmehl
  • 150g Dinkemlmehl Type 630
  • 100g Alsan Margarine für den Boden
  • 1 TL Backpulver
  • 60g Agavendicksaft
  • 2-3 EL Wasser
  • 800ml Alpro Sojaquark
  • 250ml Sojajoghurt
  • 90g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL gemahlene Vanille / 1 EL Vanilleextrakt
  • Etwas von der abgeriebenen Schale einer Bio-Zitrone
  • 100g Alsan Margarine für die Füllung
  • 1 Glas Kirschmarmelade

 

Anleitung – Der beste vegane Käsekuchen

  1. Für den Teig alle Zutaten zu einem elastischen Teig verkneten und in einer eingefetteten, 26er Springform verteilen.
  2. Dann die Marmelade auf dem Teig mit einem Löffel verteilen.
  3. Für die Füllung zunächst die Butter schmelzen, Zucker, Vanillezucker und Vanillepulver unterrühren.
  4. Dann den Quark und den Joghurt für ca. 30 Sekunden unterrühren.
  5. Die Creme auf den Boden geben.
  6. Den Kuchen für circa 1 Stunde bei 160°C Umluft backen und dabei die ganze Zeit mit Alufolie abgedeckt lassen.

Ich wünsche dir nun viel Spaß beim backen. Denn dies ist wirklich der beste vegane Käsekuchen. Wenn du einen besseren veganen Käsekuchen kennst, poste das Rezept in die Kommentare. Ich bin sehr gespannt!

Close
Your custom text © Copyright 2023. All rights reserved.
Close