Vegan & basisch von Johann & Gabi Ebner

1.7K

Vegane Ernährung ist gesund, basisch vegane Ernährung ist gesünder. „Unser Blut ist eine Kopie des Mehrwassers“, schreibt Johann Ebner in seinem Kochbuch Vegan & Basisch.

Daher ist es wichtig, auf den Ausgleich des Säure-Basen-Haushalts im Körper zu achten. Unser Blut hält immer einen pH-Wert von 7,4. Essen wir jedoch viele „saure“ Lebensmittel, braucht unser Körper viel Kalzium, um den optimalen pH-Wert zu erreichen. Dies zieht er im schlechtesten Fall aus den Knochen. Die Folge sind unangenehme Erkrankungen wie Osteoporose oder Arthritis. Besser ist eine basische Ernährung, am besten vegan. Denn Fleisch und Milchprodukte übersäuern den Körper. Aber auch Zucker, zu viel Soja und Getreide können dem Organismus schaden. Doch wenn man ein paar einfache Tricks kennt, kann man einfache Gerichte z.B. mit einer Prise Natursalz schnell basisch machen. Damit man sich nie wieder „ausgelaugt“ fühlen muss.

In ihrem ersten Buch „Vegan & basisch“ erklären Johann und Gabi ebner ausfühlich, worauf es bei einer pflanzenbasierten basischen Ernährung ankommt. In einer ausführlichen Warenkunde stellen Sie die wichtigsten Basenlieferanten vor und besprechen ausführlich Gemüse, Öle oder Gewürze. Johann und Gabi haben sich Würzmittel aus der japanischen Küche abgeschaut und schwören auf Miso, Ume-Paste, Tamari oder Shoyu Sauce. Wer mit „vegan & basisch“ kocht, sollte keine davor kennen. Die meisten gesundheitsbewussten Veganer dürften zumindest ein paar dieser Zutaten ohnehin im Kühlschrank haben.
„Vegan & basisch“ ist ein zeitloses Standardwerk mit grundlegenden Rezepten, die basisch optimiert sind. Mir gefallen die Grundrezepte mit Basisrezepten beispielsweise für helle Grundsauce oder Mayonnaise. Die weiteren Hauptgerichte sind eine bunte Mischung von indischem Mung Dal über Kraftsuppe bis hin zur Pilzpfanne „Jägerragout“.

Im ihrem neuen Buch stellen Gabi und Johann Ebner „100 Blitzrezepte vegan & basisch“ vor. Hier findet man viele schnelle Sattmacher. Brot und Brötchen mit Dips, viel Pasta & Reis und einige Pfannengerichte.

Wer beginnt, sich vegan & basisch zu ernähren und sich langfristig damit beschäftigen möchte, dem empfehle ich das erste Buch „vegan & basisch“. Suchst du hingegen ein paar schnelle Ideen für zwischendurch, die noch dazu basisch sind, ist das zweite Buch mit seinen 100 Blitzrezepten das richtige für dich.


Johann und Gabi Ebner
Vegan & basisch
Die gesündeste Art des Kochens – 100 Rezepte
144 Seiten, durchgehend farbig,
ISBN 978-3-7088-0635-8
EUR 17,99


Johann und Gabi Ebner
100 Blitzrezepte vegan & basisch
144 Seiten
ISBN 978-3-7088-0698-3
EUR 19,90

Close
Your custom text © Copyright 2023. All rights reserved.
Close