Diese vegane Quiche ist eine tolle Ergänzung auf dem Sommertisch. Sie ist herzhaft, leicht und bunt. Diese vegane Quiche ist mediterraner Art, mit provenzalischen Kräutern verfeinert und mit Cherry-Tomaten verziert. Bei mir sollte es heute schnell gehen, daher habe ich einen fertigen Tarte-Teig aus dem Bioladen gekauft. Er war vegan, das hat mich echt gefreut.
Wenn du den Teig für den veganen Quiche selber machen möchtest, habe ich die Zutaten trotzdem nochmal aufgelistet. Du vermengst sie zu einem glatten Teig und lässt ihn dann abgedeckt im Kühlschrank für 25 Minuten ruhen.
Für den Teig:
- 330g Vollkornweizenmehl
- 150g Alsan Margarine
- 80ml Wasser
- Eine Prise Salz
Für die vegane Quiche Füllung:
- 400g Seidentofu
- 350g kleine Tomaten
- 2 EL Speisestärke oder Kichererbsenmehl
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Steinsalz
- 1 Prise Muskat
- 3 TL Kräuter der Provence
- 1 Bund Basilikum
- Zunächst die Quiche-Form einfetten und den Teig in die Form drücken.
- Den Teig bei 200°C Ober- und Unterhitze 10 MInuten im Ofen backen.
- In der Zwischenzeit kann die Füllung vorbereitet werden: Vermenge dazu alle Zutaten für die Füllung in einem Mixer – oder mit einem Pürierstab zu einen glatten Masse.
- Verteile die Masse in der vorbereiten Form mit dem Teig.
- Halbiere die Tomaten und drücke sie in die Masse.
- Nun backe den Teig für 20 Minuten auf 200°C. Danach den Ofen auf 175°C herunter stellen und für weitere 20 Minuten backen.
[/directions]